PIN- und PUK-Nummern
Einsatzgebiete für PIN- und PUK-Anwendungen sind vor allem der Bank- und Kreditkarten Bereich sowie die Telekommunikationsbranche.
Zugangscodes
Zugangscodes benötigt man für viele Online-Anwendungen im B2B und B2C Bereich. Aufgrund von Cyber-Kriminalität ist es auch hier sinnvoll, eine Medientrennung bei der Registrierung und beim
Versand der Zugangsdaten vorzunehmen. Der PIN-Brief ist hier ein geeignetes Medium.
Schutzwürdigen Patienteninformationen
Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) wird es möglich, über einen PIN-Schlüssel auf Patientendaten zuzugreifen. Auch hier ist der PIN-Brief das geeignete Mittel für die Versendung dieser sensiblen Daten.
Gewinnzahlen oder Losnummern bei Gewinnspielen
Auch für Gewinnspiele ermöglicht das PIN-Mailing von phenoPIN neue Gestaltungsformen. Ob Teilnahmescheine für Sofortgewinne, Bonus-Coupons oder Mailing-Lösungen, mit phenoPIN lassen sich
interessante neue Designs mit der Sicherheitsfunktion kombinieren.
Print-Werbemittel
Auch als Print-Werbemittel mit Überraschungseffekt kann phenoPIN hervorragend eingesetzt werden. So lässt sich die Spezial-Druckfarbe von
phenoPIN anstelle von Rubbelfeldern einsetzen. Damit bieten wir eine neue, flexible und kostengünstige Alternative für Rubbellose.